Praxis für Logopädie in Frensdorf und Bamberg

Herzlich willkommen!

Sie sind genau richtig, wenn Sie ein Logopäden-Team mit fachlicher Expertise, Humor und Menschlichkeit suchen.

Teamfoto der Logopädie Frensdorf / Bamberg

Anke Stefani-Burkard

Sprache ist lebendig, weil sie sich entwickelt und verändern kann! Wir Logopädinnen sind genau dafür die optimalen Wegbegleiter. Mit Herz und Verstand entwickeln wir für jeden unserer Patient*Innen einen Behandlungsplan und passen diesen an alle Gegebenheiten an. Wir sind daran interessiert, die Behandlungsdauer so kurz wie möglich und so lange wie nötig zu halten.

Sprachstörungen

Betreffen das Sprachsystem bei Kindern oder Erwachsenen.

Sprechstörungen

Liegen vor bei Problemen der Artikulation oder des Redeflusses.

Stimmstörungen

Können organisch, funktionell oder psychisch bedingt sein

Schluckstörungen

Können sowohl im Erwachsenen als auch im Kindesalter auftreten.

Logopädie Kursraum in Frensdorf / Bamberg

Unsere Praxis

Montag – Freitag: 08:00–18:00
Samstag: Geschlossen 
Sonntag: Geschlossen

Jetzt schenken wir Ihnen noch einen kleinen Einblick in unsere Praxis.

Fragen & Antworten

Alle wichtigen Fragen zu unsere Praxis und unseren Leistungen.​

· Gesetzlich versicherte Kinder bis 18 Jahre zahlen nichts. Hier übernimmt die Krankenkasse alle Kosten.

· Gesetzlich Versicherte ab 18 Jahren müssen eine Zuzahlung leisten. Diese ist von den Kassen wie folgt vorgeschrieben: 10% des Gesamtwertes + 10€ Verordnungsgebühr.

· Zuzahlungsbefreiungen legen Sie uns einfach vor. Daraufhin sind Sie von dieser befreit und es fallen somit keine weiteren Kosten für Sie an.

· Privat Versicherte erhalten die Kosten je nach Tarif und Beihilfeberechtigung von Ihrer Krankenkasse erstattet oder teilerstattet.

· Selbstzahler tragen alle Kosten selbst

Für Akutfälle versuchen wir möglichst zeitnah Termine möglich zu machen.

Wenn Sie recht flexibel sind, können Sie häufig innerhalb weniger Tage den ersten Termin bekommen.

Ansonsten versuchen wir Ihnen innerhalb von 4-8 Wochen spätestens den ersten Termin zu ermöglichen

Ja, wenn Ihr Arzt/Ihre Ärztin einen Hausbesuch verordnet hat. Ob aktuell Termine für einen Hausbesuch in Ihrem Wohnort möglich sind, erfragen Sie am besten direkt bei uns.

Ja, auch hier gilt, dass ein Hausbesuch verordnet sein muss. Ansonsten ist dies grundsätzlich möglich. Der Wohnort ist für uns entscheidend, daher fragen Sie einfach ganz unverbindlich an.

Wir empfehlen Ihnen grundsätzlich auf ärztliche Verordnung hin einen Termin zu vereinbaren. Damit die Kosten auch von der jeweiligen Krankenkasse übernommen/erstattet werden. Wir nehmen aber auch Patienten als Selbstzahler auf, fragen Sie hierfür einfach ganz unverbindlich an.

In den meisten Fälle 1x pro Woche. Je nach Schwere der Erkrankung sind auch 2-3 Behandlungen pro Woche möglich.

Unser Behandlungsspektrum können Sie hier entnehmen, falls Ihre Diagnose/Symptomatik hierbei nicht aufgelistet sein sollte, dann fragen Sie einfach ganz unverbindlich nach, wir beraten Sie gerne weiter.

Ja, auf dem Praxisgrundstück und davor sind Parkplätze vorhanden.